Ritchey WCS Break-Away Road Rahmenset- zerlegbar für die Reise
Ein Renner mit Kultstatus: in zwei Teile zerlegbar, spart Platz, passt optimal in dem beiliegenden Reisekoffer, geht als normales Gepäckstück ohne Sonderzuschläge!
Rahmen | hitzebehandelter, 3-fach konifizierter Ritchey Logic II CroMoly-Stahl; lässt sich an Ober-, Sattel- und Unterrohr zerlegen |
Gabel | Ritchey WCS Carbon |
Umwerfer | 28,6 mm mit Schelle |
Sattelstütze | (ø): 27,2 mm |
Steuersatz | Ritchey WCS Drop In; 1 1/8" (41,8 Campy) | S.H.I.S.: IS42 |
Laufradgröße | 28 Zoll |
Innenlager | BSA; Gehäusebreite: 68 mm |
Gewicht | ca. 2358 Gramm (Rahmengröße M inkl. Gabel, Herstellerangabe) |
Wie gern hätte man sein Racebike überall mit dabei...
Ritchey hat die Lösung: das patentierte Break-Away® Design!
Der Rahmen lässt sich an zwei Stellen auseinander nehmen. So wird das Packmaß auf etwa 1/3 eines normalen Radkoffers reduziert. Das patentierte "Locking Compression System" wiegt nur 100g.
...Eine innovative Mischung aus Reisekomfort, hohem Maß an Flexibilität und kompromissloser Rennradleistung!
Lieferumfang;
Achtung: Die Unterrohrkupplung bei der Montage NICHT einfetten!
Rahmengrößen: XS, S, M, L, XL
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung
Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.