RITCHEY ROAD LOGIC Rahmenset 2023 NEU Sally`s Macarons
Ein moderner und zeitloser Klassiker: die Eleganz der klassischen Linie vereint mit "up-to-date" Technik und gut bewährten, hochqualitativen Materialien. Schnell und wendig für die Rennstrecke aber auch komfortabel genug für lange Tage im Sattel. Das neue ROAD LOGIC verkörpert 50 Jahre Erfahrung im Rahmenbau, Innovation und Forschung!
Rahmen | hitzebehandelter, 3-fach konifizierter Ritchey Logic II CroMoly-Stahl; Achsstandard: 10 mm Schnellspanner; Einbaubreite Hinterrad: 130 mm |
Gabel | Ritchey Vollcarbongabel (362 g) / Achssystem: Schnellspanner (9x100 mm) |
Umwerfer | Aufnahme: High Clamp (Schelle 28,6 mm) |
Bremse | Aufnahme: Felgenbremse |
Sattelstütze | (ø): 27,2 mm |
Steuersatz | Logic Zero WCS drop-in 1-1/8" (41.8 Campagnolo) |
Laufradgröße | 28 Zoll |
Reifen | 700x30c Reifenfreiheit |
Innenlager | 68 mm BSA / Innenlager Absenkung: 70mm |
Gewicht | 1770 g: 55 cm |
Gefertigt aus dreifach endverstärkten Rohren und aufgebaut mit den typischen grazilen Ausfallenden, bietet dieser Rahmen die klassischen Anbaustandards: BSA-Tretlager, 27,2 mm Stützendurchmesser, zwei Flaschenhalter und außen geführte Züge. Der auf Felgenbremsen ausgelegte Rahmen ist mit einer rund 350 Gramm leichten Carbongabel ausgestattet, und die Rahmengeometrie ist so, wie sie sich Rennfahrer wünschen mit steilem Lenkwinkel, kurzem Steuerrohr und Stack/Reach-Werten, die eine gestreckte Sitzhaltung ermöglichen. Ein alt-neues Merkmal ist der recht große Reifendurchlauf: 30 mm breite Reifen können verwendet werden, was einst normal war und heute bei Rahmen für Scheibenbremsen die Regel ist, mit Felgenbremsen aber meist nicht funktioniert.
The new Road Logic offers a riding experience that's steeped with more than forty years of frame building heritage, innovation and exploration. The beauty of its classic lines unites with modern building techniques and proven materials to deliver a contemporary bicycle that's wonderfully comfortable for long days in the saddle, nimble and stiff enough to win the sprint for that sign, and adequately adaptable to endure roads that might lack proper pavement.
Destined to be a modern classic, Tom designed an all-new, heat-treated and triple-butted Ritchey Logic tubeset for the new Road Logic, featuring aggressively short-butted sections optimized for TIG welding that save weight and improve ride quality. Ritchey’s proprietary forged-and-machined integrated head tube uses standard drop-in bearings which saves 80 grams over a standard head tube design.
The new Road Logic also enjoys spacing for up to 30c tires and a new Ritchey Carbon Fork with wider tire clearance that will ensure you enjoy a lifetime of pedal turns.
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung
Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert
Versandkosten
Versandkosten Deutschland: €24,90
Aufpreis Inseln: €49,90
Der Versand in andere EU-Länder ist nicht möglich
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferzeiten
Lieferzeit für Produkte, die "Auf Lager" vorrätig sind:
Innerhalb Deutschland: 1 bis 5 Tage
Lieferzeit für Produkte, bei denen eine "Verlängerte Lieferzeit" angegeben ist:
Innerhalb Deutschland: 20 bis 30 Tage
Berechnung der Lieferfrist
Die Lieferfristen auf den Produktseiten berechnen sich im Einzelnen wie folgt:
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.